Quantcast
Channel: Schwarzwaldmaidli
Viewing all articles
Browse latest Browse all 63

[FAMILYLIFE] Woche 15 in #zeitenvoncorona

$
0
0

Wow, wir haben es fast geschafft!
Nach 15 Wochen kehrt am Mittwoch so etwas wie Normalität ein, denn der kleine Mann darf wieder in den Kindergarten gehen. Damit endet heute auch das Tagebuch über unsere Coronazeit zu Hause. 

Aber natürlich ist es nicht die Normalität, die wir Anfang März hinter uns gelassen haben, in die wir zurückkehren. Ich bin immer noch vorsichtig und habe mir die letzten Tage wieder vermehrt Gedanken über Corona gemacht. 

Den Spielplatz meiden wir, wenn es mir zu trubelig und zu voll ist. 
Das Freibad hat geöffnet - aber ohne uns.
Essengehen mag ich immer noch nicht. 
Durch die Stadt bummeln und shoppen ... ich habe es versucht, aber es verdirbt eher die gute Laune. 

Wie viele Tage sind wir schon zu Hause?
Es sind nun 105 Tage, denn seit dem 16. März 2020 sind der kleine Mann und ich zu Hause. 

Wie ist die aktuelle Stimmung?
Die Stimmung geht so. 
Der kleine Mann weiß nun, dass er ab dem 1. Juli wieder in den Kindergarten kann. Aber irgendwie weiß er nicht so recht, ob er sich freuen soll. Schließlich wird es nicht der Alltag sein, den er kennt. Er kann sich im Kindergarten nicht so frei bewegen, wie gewohnt. Es werden andere Regeln gelten und mit diesen Veränderungen weiß er nicht genau umzugehen. Er hat viele Fragen, die ich ihm auch nur zum Teil beantworten kann. Denn einiges lässt sich erst beantworten, wenn wir den Alltag im Kindergarten für ein paar Tage erlebt haben.

Der schönste Moment diese Woche?
Am Donnerstag haben wir das kleine Planschbecken im Garten aufgebaut und den Sommertag so richtig genossen. Mit Eis, planschen, lesen im Schatten, Sandburgen bauen und kühlen Getränken.

Der schlimmste Moment diese Woche?
Mein Mamaherz hat diese Woche leider ein paar Mal leiden müssen. Einfach weil ein "NEIN, ich möchte, dass nicht" vom kleinen Mann bei Kindern, die älter sind als er, und leider auch bei Erwachsenen nicht gehört wurde. Gerade bei Situationen mit Erwachsenen macht mich das sehr wütend!


Was stresst dich gerade?
Das Einkaufen im Supermarkt oder im Drogeriemarkt. Denn seit die Grenzen zu Frankreich offen sind, gibt es wieder vermehrt volle Parkplätze, Gedränge in den Märkten und leere Regale bei Mehl, Nudeln, Seife, usw. 
Ich konnte es vor Corona schon nicht leiden, wenn jemand an der Kasse mir zu dicht hintenanstand. Aber mittlerweile wird wieder so wenig auf Abstand geachtet, dass mir beim Einkauf sogar eine ältere Person in die Hacken lief und mich anrempelte. Sich dann brummelig entschuldigte, aber noch nicht einmal dann den Abstand einhielt.  

Was hat besonders Spaß gemacht?
Die ersten Babykleider sichten und dabei immer wieder ein "Oh" und "Hach" zu hören. Und zwar überwiegend vom kleinen Mann. Denn der konnte es sich überhaupt nicht vorstellen, dass er einmal da rein gepasst hatte. 

Was haben wir diese Woche selber gemacht?
Wir haben ein Geburtstagsgeschenk und Geburtstagskarten gebastelt. 

Was haben wir diese Woche gekocht?
Montag: den Rest vom Sonntag
Dienstag: Fleischkäse und Kartoffelsalat
Mittwoch: Vesper bzw. Brotzeit
Donnerstag: Flammenkuchen
Freitag: --- (zu einem Geburtstag eingeladen)
Samstag: Grillen
Sonntag: --- (zu einem Geburtstag eingeladen)


Eine gute Woche wünsche ich Euch!

Liebe Grüße

Anette

Viewing all articles
Browse latest Browse all 63