Wenn man Woche für Woche ohne den Kindergarten und zum größten Teil auch ohne Freunde auskommen muss, dann braucht man manchmal neue Ideen, um für den Alltag ein bisschen Abwechslung zu erhalten.
So haben wir schon vor Wochen, nach dieser tollen Idee, viele Tücher aus Küchenpapier bemalt. Der Vorteil an dieser ganzen Aktion. Es war schnell gemacht, man braucht wenig Material dazu bzw. das Material hat mit Sicherheit jeder zu Hause und vor allem konnte der kleine Mann das tun, was er immer noch so gerne macht: mit den Wasserfarben rumschmieren.
Nachdem ich ihm das Küchenpapier gewickelt hatte, konnte er sich austoben und die buntesten Kreationen auf dem Küchenpapier hinterlassen. So war es jedes Mal eine Überraschung, wenn man das Küchenpapier auseinanderwickelte und das kunterbunte Muster sah.
Aus dem großen Stapel habe ich Dreiecke zugeschnitten und diese an einen Faden gefädelt. Seither hängt unsere kunterbunte Küchenpapier-Girlande an der Kinderzimmertür und am Bett vom kleinen Mann.
Kommt gut ins Wochenende.
Liebe Grüße
Anette